Baubesprechung 09. Dezember 2023
Die heutige Baubesprechung möchten wir nutzen, um nochmals detaillierter auf die gestern auf dieser Seite und unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichten nächsten Schritte und Fertigstellungstermine zu blicken – immer vorbehaltlich dessen, dass uns das Winterwetter keinen Strich durch die Rechnung macht.
Die für die Fans sicher wichtigste Info unserer gestrigen Veröffentlichung: Bereits in absehbaren drei Monaten (also im März des kommenden Jahres) soll die erstmalige Nutzbarkeit der kompletten Stadionkapazität möglich sein, die aktuell bereits bei maximal 7.800 liegt. Wir sind also auf der Zielgeraden.
Nachfolgend für Euch nochmals die wichtigsten Punkte und anschließend auch terminlichen Eckpfeiler:
1.) Asphaltierung Außenanlage Nord-Ost, Parkplatz P1 und Stadionachse
Aktuell wird an der Vorbereitung der anstehenden Asphaltierung in den Bereichen Stadionachse Nord, Außenanlage Nord-Ost und des großen VIP-Parkplatzes P1 gearbeitet. Zwar verzögert sich wegen der verschobenen Sperrung im Kreuzungsbereich der Stadionzufahrt an der Stadtrodaer Straße die Anlieferung der Asphaltierungsmaschine, was aber am grundsätzlichen Zeitplan nichts ändert, die Asphaltierung des Parkplatzes P1 noch in diesem Jahr abzuschließen. Einzig das Wetter könnte dieser Fertigstellung einen Strich durch die Rechnung machen.
2.) Westtribüne
Als nächstes steht hier die Montage der bereits angelieferten Dachträger auf dem Plan. Die Stützenköpfe sind entsprechend vorbereitet, so dass am 8. Januar mit der Montage begonnen werden kann. Hingegen wetterabhängig ist das darauffolgende Verlegen der Trapezbleche der Dachkonstruktion, das aus Arbeitsschutzgründen trockene und frostfreie Bedingungen erfordert. Unabhängig davon: Die Westtribüne wird zum Derby im März des nächsten Jahres nutzbar sein – ob dann schon mit oder ohne Dach. Die endgültige Fertigstellung – und das schließt alle Arbeiten im Inneren der Westtribüne für die neuen Flächen des Nachwuchsleistungszentrums des FC Carl Zeiss Jena mit ein – ist für Sommer 2024 geplant.
3.) Südtribüne/Tiefbauarbeiten
Die Südtribüne ist fertiggestellt. Arbeiten hingegen sind noch auf dem Südtribünenvorplatz nötig. Sofern das Wetter bis zum Jahresende mitspielt, sollen alle Leitungen und Medien im Erdreich verlegt sein. Ab dem 8. Januar können somit die Arbeiten an den Außenanlagen vor der Südtribüne begonnen werden. Bis zum Derby wird die Süd-Ost-Ecke mit den Blöcken M und N (Südkurve) fertiggestellt sein.
4.) Stromversorgung
In den vergangenen Wochen kam es immer mal wieder zu temporären Stromausfällen in unterschiedlichen Bereichen des Stadions, das bis zuletzt noch mit Baustrom versorgt wurde. Seit diesem Montag (04.12.) ist nun das hinter der Südtribüne befindliche Energiehaus in Betrieb, so dass nun sukzessive das Stadion von Baustrom auf Feststrom umgestellt und entsprechend stabil versorgt werden kann. Diese Arbeiten werden bis Ende Januar 2024 abgeschlossen sein. Danach werden sämtliche Bereiche im Stadionkörper und auch im Bereich der Außenanlagen von einer mobilen Ausleuchtung in eine finale Beleuchtung geführt.
5.) Rasenheizung
Beim Einbringen der neuen Rasenfläche und der Lageanpassung des Spielfelds in Nord-Süd-Ausrichtung wurde sich dafür entschieden, eine neue Rasenheizung zu installieren. So wurde die alte, 2007 eingebrachte, glykolgeführte Heizung entfernt und gegen eine moderne, wassergeführte Rasenheizung ausgetauscht. Diese soll zukünftig mit einem entsprechenden Energiekonzept kostengünstiger betrieben werden, als dies beim alten Modell der Fall war. Hierbei spielt bei den Überlegungen die Photovoltaikanlage eine wichtige Rolle. Ebenso wird über den Einsatz von Wärmepumpen nachgedacht, wobei hier jedoch vor dem Hintergrund der benötigten Vorlauftemperatur noch keine abschließende Entscheidung zum Energiekonzept getroffen wurde. Die Entscheidung über die Energieversorgung der Rasenheizung wird in den ersten Wochen des neuen Jahres fallen. Der Betrieb der Rasenheizung (ab der 3. Liga vorgeschrieben) wäre ab der kommenden Saison gesichert.
6.) Osttribüne
Während die Nordtribüne bereits vollständig im Betrieb ist, steht als nächstes die Abnahme der Osttribüne an. Deren komplette Fertigstellung verschiebt sich wegen der bereits begonnenen Nutzung und Betreibung der Osttribüne um zwei Monate auf den 28.02.2024.
Aktuell arbeitet in der Osttribüne bereits die FCC-Geschäftsstelle. Genutzt werden auch schon seit Längerem die Funktions- und Mannschaftsbereiche. Gleiches gilt für den VIP-Bereich im 1. Obergeschoss, der bereits bei den Spielen des FCC und verschiedenen Veranstaltungen bewirtschaftet wird. Mit dem Spiel gegen den ZFC wurde erstmals auch der Logenbereich im 2. Obergeschoss in Betrieb genommen.
Als nächstes steht noch im Januar 2024 die Inbetriebnahme der Großküche im Erdgeschoss an, die zukünftig alle Veranstaltungen im Stadion bewirtschaften soll. Und auch der Bezug der Büroräumlichkeiten von elf5 im 3. OG steht bevor.
7.) T-Gebäude/P2
Die Arbeiten am Parkplatz P2 und dem davor befindlichen T-Gebäude (mit dem „Glockenturm“) werden die Baumaßnahmen am neuen Stadion und dessen Gelände abschließen. Für den Umbau und die Sanierung des T-Gebäudes, das später u.a. das FCC-Museum und den Fanshop Heimat bieten wird, befinden wir uns gerade in der Ausführungsplanung. Fertigstellung der Arbeiten am T-Gebäude sind für Mai 2024 geplant. Daran schließt sich unmittelbar der Bau des Presseparkplatzes P2 an.
8.) Gesamtvolumen und Bauzeit
Unabhängig von den negativen Effekten durch Corona, wo uns ganze Bautrupps wegen Quarantäne-Maßnahmen ausfielen, einen hohen Grundwasserspiegel und nicht zuletzt die durch den Ukraine-Krieg verschärfte Energie- und Rohstoffkrise, hat sich das Stadionprojekt nach der Vergabe nochmals deutlich verändert und ist insgesamt größer geworden.
So kamen im Vergleich zu den ersten Plänen noch zwei weitere Geschosse auf der Osttribüne hinzu, wovon eine komplett gewerblich vermietet wird, während die weitere die Heimat der Geschäftsstellen von elf5 und dem FCC ist.
Rasenheizung, Photovoltaikanlage und Dacherneuerung der Westtribüne sind ebenso nachträglich getroffene Investitionsentscheidungen. Das gilt auch für das Energiehaus hinter der Südtribüne, dessen Bau der insgesamt erhöhte Energie- und Raumbedarf im Stadion nötig machte.
Es ist klar, dass ein Projekt wie das unseres Stadions mit jeder Menge Herausforderungen aufwartet. Ja, es gab und gibt Hürden, aber wir haben diese gemeinsam mit unseren Partnern und Gesellschaftern und nicht zuletzt mit dem FC Carl Zeiss Jena gemeistert und werden dies auch zukünftig tun. Wir befinden uns auf der Zielgeraden eines einmaligen Projektes, auf dessen endgültige Fertigstellung in einem dreiviertel Jahr wir uns riesig freuen. Bis dahin bleibt viel zu tun – keine Frage. Aber wir sind gemeinsam auf einem sehr guten Weg.
Dennoch bleibt bei nachfolgenden Fertigstellungsterminen festzuhalten, dass gerade die Außenanlagen unmittelbar vom Wetter der Wintermonate abhängig sind und weitere Verschiebungen bei extremer Witterung natürlich nicht ausgeschlossen werden können.
Wir danken allen, die uns hierbei unterstützen – allen voran den Fans des FCC, die alle 14 Tage den Baufortschritt aus eigenem Erleben nachvollziehen können. Danke für die Geduld, die gerade beim Aufrechterhalten des Spielbetriebs in der Umbauphase durchaus auf die Probe gestellt wurde.
Nachfolgend haben wir für Euch nochmals ALLE terminlichen Eckpfeiler zusammengefasst:
• bis 21.12.2023: Fertigstellung Außenanlage Ost (VIP-Parkplatz, Zugänge zum Ostgebäude), Stadionachse, Nord-Ost-Ecke (ohne Fahrradstellplatz, ohne TV Compound)
• bis 15.02.2023: Fertigstellung Stahlbauarbeiten Dach Westtribüne (ohne Trapezblech)
• bis 31.01.2024: Fertigstellung Innen-Ausbau Ostgebäude
• bis 12.03.2024: Fertigstellung Außenanlage von TV-Compound und Fahrradstellplatz
• bis 12.03.2024: Fertigstellung Süd-Ost-Ecke (Block M und N – Südkurve) inkl. Außenanlage/Inbetriebnahme zum Derby
• bis 12.03.2024: Fertigstellung Zuwegung Gästeblock
• bis 12.03.2024: Fertigstellung neue Bestuhlung Westtribüne
• bis 31.03.2024: Fertigstellung Dacharbeiten Westtribüne (Trapezblech, Beleuchtung etc.)
• bis 31.05.2024: Fertigstellung der gesamten restlichen Außenanlagen inkl. der gesamten technischen Einrichtungen (ohne Parkplatz P2 – Mitarbeiter, Presse)
• bis 31.05.2024: Fertigstellung T-Gebäude
• bis 30.06.2024: Fertigstellung Innenausbau Westtribüne
• bis 30.07.2024: Fertigstellung Außenanlagen Westtribüne
• bis 15.09.2024: Fertigstellung Parkplatz P2
Wir wünschen Euch einen schönen 2. Advent und freuen uns auf die in der kommenden Woche anstehenden zwei Heimspiele, bei denen wir dem FCC natürlich viel Erfolg wünschen.