Baubesprechung 11. Februar 2023
Selten ist innerhalb kürzester Zeit so viel Sichtbares im weiten Stadionrund unseres Baustellenareals geschehen wie in der letzten Woche. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Fleißig gearbeitet wird natürlich immer. Nur dass manche Arbeiten im Inneren des Baus oder in der Tiefe naturgemäß nicht so wahrgenommen werden wie das, was dann im Hochbau passiert. Und das war in den vergangenen Tagen eine ganze Menge.
Klar, am sichtbarsten ist natürlich der Baufortschritt im Süden. Wir hatten es angekündigt: Sobald endlich alle Fundamente gegossen und die Bodenplatte fertiggestellt ist, wird es schnell gehen. Und genau so kam es. Es dauerte keine zwei Tage und schon standen alle acht großen Pfeiler, die demnächst ihre etwas kürzeren Geschwister vor die Nase gesetzt bekommen, so dass im nächsten Schritt die Zahnbalken montiert werden können. Diese wiederum sind die Voraussetzung dafür, dass dann die Tribünenstufen gesetzt und das Stadion geschlossen werden kann.
Geschlossen wurde – mit Ausnahme einiger weniger Elemente, wo nochmals nachjustiert werden muss – auch die imposante Glasfront unserer Osttribüne, in deren Innerem es unvermindert mit dem Ausbau weitergeht. Trockenbauwände werden gesetzt, Sanitäranlagen vorbereitet, Lüftungs- und Leitungssysteme installiert und sogar schon mit dem Verlegen des Bodens wurde begonnen.
Der Pressebalkon auf der dem Stadioninneren zugewandten Osttribünenseite ist nahezu fertiggestellt. Bald werden hier auf der linken und rechten Seite jeweils 35 Sitze zur dahinterliegenden Loge des FCC und des Stadionbetreibers installiert, während zentral die Kommentatoren- und Presseplätze ihre Heimat finden werden.
Zukünftig wird der Blick der TV-Kameras von hier aus das Geschehen auf dem Rasen und damit auch die Westtribüne einfangen. Statische Zaunwerbung vor den Sitzplatzreihen wird es dort nicht geben, so dass weiterhin das Hängen von Bannern und Fahnen möglich sein wird. Stattdessen wird man den Erhalt der Fläche der alten Tartanbahn nutzen, um dort in zwei Reihen LED-Werbebanden zu positionieren. Somit kommen Sponsoren und Fans gleichermaßen zu „ihrem Recht“.
Die Vereinzelungsanlage, die zum Heimspiel des FCC gegen Tennis Borussia schon ihre Premiere erleben durfte, ist nun auch fast komplett verkleidet und präsentiert sich im blauen und gelben Gewand, das in der Form nicht zufällig an die Kubatur der Glasfront der Osttribüne erinnert.
Aber nun genug geschrieben: Zeit, um Bilder sprechen zu lassen.