Baubesprechung 15. April 2023
Der April meint es dieses Mal besonders gut mit Regen und hat auch in dieser Woche für reichlich Feuchtigkeit von oben gesorgt. Und nicht nur das Grün auf den Wiesen und an den Bäumen beginnt sich zu regen, auch der Stadionneubau ist kräftig in die Höhe gewachsen, womit natürlich in erster Linie der Rohbau der neuen Südtribüne gemeint ist.
Seit Donnerstagabend kann man sagen – das „Stadionrund“ ist geschlossen! Am Freitag wurden die letzten Tribünenstufen gesetzt. Darüber hinaus haben die meisten Treppenstufen bereits ihren Platz gefunden und auch im Rücken der Südtribüne wurde fleißig gearbeitet. Hier ist in der Süd-Ost-Ecke die Unterkonstruktion für die Membranfassade installiert worden. Zudem künden die Vormontagen auf den Enden der Tribünenpfeiler davon, dass es nun auch nicht mehr lange währt, bis die Dachkonstruktion über die Süd-Ost-Ecke hinaus Richtung Westen wachsen wird.
Ziel ist es, die Südtribüne mit Beginn der neuen Saison fertiggestellt zu haben, was auch für den weiteren Bauablauf relevant ist. So ist die Nutzung der Südtribüne die Voraussetzung für einen Beginn der Arbeiten an der alten Westtribüne.
Hinter der Osttribüne sind im Nord-Osten die Vorbereitungen für den Bau der Vereinzelungsanlage (Einlass/Drehkreuze) erkennbar. Hier wird sich zukünftig der Zugang für die Zuschauer im Block J und auch für die Pressevertreter befinden, deren Eingang zum Presseraum sich an der nördlichen Seite der Osttribüne befinden wird.
Innerhalb der Osttribüne gehen die Verlegearbeiten der Fußbodenheizung weiter. Nach der Heizungsinstallation wird die Fläche mit Estrich versiegelt, was im Erdgeschoss bereits abgeschlossen ist und nun auch bald im ersten Obergeschoss ansteht, das den großen, 800 Menschen fassenden VIP-Bereich beherbergen wird.
Voran geht es bei der sogenannten Stadionachse – der Hauptader, die von Osten her ins Ernst-Abbe-Sportfeld führt. Hier wird es zukünftig zwei je sechs Meter breite Straßen geben, die PKW-Verkehr und Fußgänger trennen. Der Streifen zwischen diesen beiden Straßen wird zukünftig durch Bäume gesäumt und zudem die Straßenbeleuchtung aufnehmen. Die entsprechenden Kubaturen dieser Flächen sind bereits gesetzt und gut erkennbar.
Nun aber genug der Worte: Lassen wir wieder Bilder sprechen.