Baubesprechung 16. September 2023
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, auch wenn in dieser Woche die Sonne nochmals ihre letzten Kräfte gesammelt und so für ein tolles Spätsommerwetter gesorgt hat. Jäh unterbrochen wurde dieses von dem einen oder anderen Regenguss. Dies sorgte auf unserer aktuell in der Sanierung befindlichen, dachlosen Westtribüne dafür, dass trotz schützender Abdeckplanen sich das Wasser seinen Weg durch manche undichte Ritze suchte und so in Teile der Innenbereiche der 1998 eröffneten alten Haupttribüne drang, was auch für die Kabinenbereiche galt. Aus diesem Grunde wurde der zuletzt für den Oktober vorgesehene Umzug der Mannschaft nun vorverlegt und bereits vollzogen, so dass nun sowohl die Geschäftsstelle des FCC als auch dessen 1. Mannschaft und deren Trainer- und Betreuerteam um René Klingbeil in die neue Osttribüne gezogen sind. Zwar ist hier an einigen Stellen noch zu improvisieren und auch sind noch nicht alle Möbel da, aber alle Kolleginnen und Kollegen des FCC leisten hier gemeinsam mit vielen Helfern eine tolle Arbeit in dieser organisatorisch und logistisch fordernden Übergangsphase.
Dass diese Übergangsphase möglichst kurz bleibt, darum sorgen sich die Firmen in der Osttribüne, die Anschlüsse installieren, Böden und Fliesen verlegen und Wände malern. Im 1. Obergeschoss, in dem sich der große VIP-Bereich befindet, sind die Verlegearbeiten des Vinylbodens nahezu abgeschlossen. Im mittleren der insgesamt drei Treppenhäuser des Funktionsgebäudes der Osttribüne wurden die Böden und Treppenstufen gefliest, während sich in den zukünftigen Büroflächen von elf5, die sich direkt neben der Geschäftsstelle des FC Carl Zeiss Jena im 3. Obergeschoss befinden wird, die Malerarbeiten ihrem Ende nähern.
Viele Fragen erreichten uns zum Thema Flutlicht. Zwar ist es so, dass die derzeitig dachlose Westtribüne aktuell – bis das neue Dach montiert ist – noch keine Flutlichtanlage aufnehmen kann, aber dennoch wird bis Ende Oktober das Flutlicht des Stadions soweit installiert sein, dass die für maximal 1.400 Lux konzipierte Anlage die in der Regionalliga geforderten 800 Lux auch ohne Leuchtmittel auf der Westseite wird erreichen können.
Ebenfalls im Oktober könnte es dann soweit sein, dass der Block N im Süden seine Premiere erleben und erstmals den aktuell noch im Block E der alten Westtribüne unterkommenden Fans der Südkurve neue „alte Heimat“ sein wird.
Leider noch keine Lösung haben wir für die Livecam mit Blick auf den Westen von der Osttribüne. Diese wird zwar, obwohl noch nicht an die Hauptstromleitung angeschlossen, mit Strom versorgt, doch liegt hier kein Internet an, was natürlich Grundvoraussetzung für das Betreiben der Webcam ist. Sobald wir eine Lösung haben, die ein stabiles Betreiben der Webcam gewährleistet, werden wir diesen Service auch wieder anbieten, um dann den bald anstehenden Umbau mit der Dachinstallation und dem Tausch der Sitzschalen live verfolgen zu können. Aktuell sind die Firmen jedoch noch damit beschäftigt, an der Westtribüne vorbereitende Maßnahmen zu treffen und die letzten Reste der einstigen Reporterkabinen zu demontieren.
Nun aber genug der Worte. Lassen wir nun wie immer die Bilder sprechen.