Baubesprechung 17. August 2024
Es war längere Zeit Funkstille bei unserer Baubesprechung, deren wöchentliche Updates wir vor etwa zwei Monaten einstellten, da die signifikanten Baufortschritte natürlich mit Betreten der „baulichen Zielgeraden“ immer geringer ausfielen und somit die Beiträge begannen, sich ein wenig zu wiederholen. Dass wir jedoch längere Zeit in dieser Rubrik nichts mehr von uns lesen ließen, heißt aber nicht, dass auf der Baustelle nichts mehr passiert. Im Gegenteil: So wird weiter fleißig an der Fertigstellung der Beschallungsanlage gearbeitet, die in dieser Woche nochmals für die bereits fertiggestellten Tribünenseiten im Norden, Osten und Süden einem Soundcheck zur Kalibrierung unterzogen wurde. Darüber hinaus sind nun auch die Arbeiten im Stadioninneren an der Westtribünenseite abgeschlossen, wo Arbeiten an der Bewässerungsanlage der Rasenfläche nötig waren. Der über 100 Meter lange Graben wurde verfüllt und erhielt am Freitag eine neue Schwarzdecke.
Schönheitsreparaturen gibt es auch: So wurde die Fensterfront des ehemaligen VIP-Bereiches in der Westtribüne in das Gelb der Sitzschalen getaucht, um so eine noch schönere Optik mit einer flächigen Anmutung der schönsten Farbkombination der Welt zu erzielen.
Außerdem wurde mit unseren Erfahrungen und Euren Rückmeldungen zur Stadioneröffnung gegen Sampdoria daran gearbeitet, erste Verbesserungen vorzunehmen, die vor allen Dingen das Thema Catering betreffen. So wird erstmalig zum Heimspiel gegen den Chemnitzer FC (Mi., 21. August, 19 Uhr) eine zusätzliche Versorgungsinsel vor der Westtribüne eingesetzt, die die Anzahl des Cateringpersonals von 12 auf 18 erhöht und somit eine deutliche Minimierung der Wartezeiten bewirken sollte.
Gleiches gilt für die Nordtribüne: Hier wurden weitere Cateringcontainer angeschafft, die die Anzahl der Bratwurst anbietenden Versorgungsstände von zwei auf vier verdoppelt. Darüber hinaus sind dann alle vier Bratwurst-Verkäufe „B&B“-Stände – also bieten sowohl Bratwurst als auch Bier an. Auch das sollte die Situation für die Besucher der Nordtribüne deutlich verbessern. Wir und der FCC wollen, dass Ihr Euch wohlfühlt. Und wir wollen noch besser werden. Bleibt also kritisch und lasst uns gern wissen, wo es noch hakt, damit wir schauen können, welche Prozesse wir optimieren können.
Wir freuen uns auf Euren nächsten Besuch in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld und sehen uns somit am Mittwoch unter Flutlicht gegen den Chemnitzer FC.