Baubesprechung 19. August 2023
Und wieder ist eine Woche ins Land gegangen, in der es Sonne und Regen gleichermaßen gut mit uns meinten. Unter nahezu tropischen Bedingungen wurde fleißig gearbeitet und viel vorbereitet für das, was nun in Kürze ansteht: Die Sanierung der Westtribüne.
Wenn am morgigen Sonntag der FCC den 1. FC Lok empfängt, wird die im Sommer 1998 eingeweihte Westtribüne letztmalig vollumfänglich genutzt – also noch ein Grund mehr, am Sonntag vor Ort zu sein, um dem FCC die Daumen zu drücken. Nach dem Spiel gegen die Probstheidaer stehen nämlich die Umbaumaßnahmen an, die bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein sollen. Beginnen werden die Arbeiten zunächst an der oberen Alu-Glasfassade, die in der kommenden Woche bereits weichen soll. Stück für Stück und Tag für Tag werden dann die in je fünf Teilabschnitten erfolgenden Arbeiten von Norden nach Süden voranschreiten, bevor dann in der darauffolgenden Woche mit der Demontage des Daches begonnen wird. Dieses wird in große Teile geschnitten, die dann mittels eines Spezialkrans auf den Tribünenvorplatz gehievt und dort zerkleinert werden. Aufgrund der Arbeiten werden der Zugang, Zufahrt und Vorplatz sowie der Bereich der Westtribüne die nächsten drei Wochen gesperrt und die Geschäftsstelle des FCC für Besucher nicht erreichbar sein. Das wird freilich auch Auswirkungen auf die Webcams haben, die mit Demontage des Daches von der Westseite ihren Dienst einstellen. Inwieweit wir für die Ostseite – hier liegt noch kein Internet an – eine Lösung anbieten können, um dann von dort aus auf die spannende Westseite zu blicken, prüfen wir gerade.
Ende des Monats wird dann auch die 1. Männer-Mannschaft und zu Beginn des Septembers die Geschäftsstelle des FC Carl Zeiss Jena vom Westen in die neue Osttribüne ziehen. Mit Umbaubeginn wird die Westtribüne mit Ausnahme des Blocks E bis zur Fertigstellung der Südtribüne (voraussichtlich Oktober) für Zuschauer gesperrt sein. Nach Fertigstellung der Umbaumaßnahmen wird die Westtribüne ein in Optik und Höhe an die anderen drei Tribünen angepasstes Dach erhalten haben, das dann auch fähig ist, sowohl die Leuchtmittel der Flutlichtanlage als auch die Solarpaneele der PVA zu tragen.
Viele Fragen erreichen uns zu den Sitzschalen der Westtribüne, die nach 25 Jahren natürlich manchem Besitzer ans Herz gewachsen sind. Hier plant der FC Carl Zeiss Jena in einer organisierten Aktion, Fans die Möglichkeit einzuräumen, die Sitze gegen einen kleinen Obolus zu Gunsten des FCC selbst abzumontieren und als Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen. Aber hierzu wird der FCC nochmals gesondert informieren.
Auf der Südtribüne wurden die graphischen Hinterlassenschaften der Herthaner, die von der Jenaer Fanszene neutralisiert wurden, entfernt. Hier hat auch der Namensgeber unserer ad hoc Arena Hilfe angeboten, um entstehende Kosten zu übernehmen. Nun wird unter Einbeziehung der Jenaer Fanszene überlegt, wie man die grauen Flächen so gestalten kann, dass dies szenenübergreifend konsensfähig und damit weitgehend für weitere Sachbeschädigungen tabu ist.
Noch fehlende Block- und Sitzreihenbezeichnungen wurden aufgebracht, und auch die Fluchttore erhielten ihre Namen, um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen.
Innerhalb der Osttribüne, in die ab September sukzessive Leben einziehen wird, wird weiter fleißig ausgebaut, gemalert, installiert und montiert, wie Ihr gut in unserer Bildergalerie verfolgen könnt.