Baubesprechung 25. Februar 2023
Und wieder ist eine Woche ins Land gegangen, in der auf unserer Großbaustelle jede Menge passiert ist. So ist das südliche Baufeld – vergleicht man es nur mit den Bildern von vor drei Wochen – kaum wiederzuerkennen.
So wurden im Süd-Osten die Tribünenstufen auf den Zahnbalken montiert, so dass sich das Rund unseres Ernst-Abbe-Sportfelds mehr und mehr schließt. Große Teile der zukünftigen Heimat des FCC ParadiesCampus‘, der sich im 1. Obergeschoss der Süd-Ost-Ecke befinden wird und am Spieltag auch die Heimat der FCC-Minis sein könnte, sind bereits unter den Tribünenstufen verschwunden.
Schaut man hinter die neue Südtribüne, wird man erkennen, dass auch schon an den Versorgungsständen und den Sanitäreinrichtungen gearbeitet wird. Auf der Bodenplatte wird fleißig gemauert, und auch die „kleineren“ Fertigteile sind bereits montiert – so wie die Mundlöcher der Südtribüne, durch die in der kommenden Saison die Fans des FCC und auch die der Gastvereine auf ihre Plätze gelangen werden.
Darüber hinaus wurde in dieser Woche damit begonnen, die Pfeiler in der Süd-West-Ecke zu setzen. Der erste der insgesamt vier Pfeiler für die Süd-West-Ecke wurde bereits gestellt, weitere werden in den nächsten Tagen folgen.
Auch der Bereich hinter der Südtribüne hat sich verändert. So sind die Gerüste am Energiehaus, das zukünftig sowohl die gewonnene Energie der Photovoltaikanlage, die auf das Stadiondach kommen wird, speichern soll, als auch den Durchgang der Gästefans hin zu ihrem Tribünenaufgang bilden wird, abgebaut worden. Zuvor wurde das Energiehaus in ein strahlendes FCC- bzw. Stadionblau getaucht.
Gefallen sind aber nicht nur die Gerüste am Energiehaus, sondern auch die beiden provisorischen Flutlichtmasten vor der Osttribüne. Deren Leuchtmittel wurden mittlerweile unter dem Osttribünendach montiert und in dieser Woche bereits getestet worden. Die vom DFB für das Pokalspiel der Frauen am Dienstag (28.02.) gegen den SC Freiburg geforderten durchschnittlich 800 Lux können gewährleistet werden – so das Ergebnis des Messprotokolls.
Ebenfalls eine ganze Menge passiert ist in einem Bereich, der sich unserem Auge entzieht. Und damit sind dieses Mal nicht die weiter voranschreitenden Arbeiten im Inneren der neuen Haupttribüne gemeint. Viel mehr wollen wir heute auch in unserer Bildergalerie mal ins Innere des T-Gebäudes blicken, das von Fans der Südkurve – die hierfür bereits mehr als 200 Arbeitsstunden geleistet haben – saniert und ausgebaut wird. Hier sollen zukünftig u.a. das Ticketcenter des FCC, dessen Fanshop und ein Vereinsmuseum ihre neue Heimat finden.
Ihr merkt schon, es ist viel passiert. Aber schaut selbst.