Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Heike Drechsler – Weltklasse im Ernst-Abbe-Sportfeld

Im Jahr 1986 schrieb Heike Drechsler im Ernst-Abbe-Sportfeld Leichtathletik-Geschichte: Mit einer sensationellen Zeit von 21,71 Sekunden über 200 Meter stellte sie einen neuen Weltrekord auf – ein Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere.

Bereits als Jugendliche bewies Heike Drechsler ihr außergewöhnliches Talent: Im Alter von nur 16 Jahren sprang sie 1981 in Jena 6,91 Meter weit – ein Junioren-Weltrekord, der ihren Weg an die Weltspitze vorzeichnete.

Diese Leistungen sind nur einige Highlights einer der größten Leichtathletinnen Deutschlands. Ihre Karriere ist geprägt von internationalen Erfolgen, Rekorden und außergewöhnlicher Konstanz über viele Jahre hinweg.

Sportliche Erfolge von Heike Drechsler
 

2× Olympiasiegerin im Weitsprung:

  • 1992 in Barcelona
  • 2000 in Sydney

Olympische Silbermedaille:

  • 1988 in Seoul (Weitsprung)

Weltmeisterin im Weitsprung:

  • 1983 in Helsinki
  • 1993 in Stuttgart

Europameisterin (insgesamt 5 EM-Titel):

  • 1986 (Weitsprung & 200m)
  • 1990 (Weitsprung)
  • 1994 (Weitsprung)

Weitere Weltrekorde:

  • Weitsprung-Weltrekorde u.a. mit 7,44 m (Dresden), 7,45 m (Tallinn)
  • Deutscher Rekord im Weitsprung mit 7,48 m (Lausanne)
  • Insgesamt über 20 Sprünge über die 7-Meter-Marke

Mit ihren Erfolgen hat Heike Drechsler nicht nur Leichtathletik-Geschichte geschrieben, sondern Generationen von Sportlerinnen inspiriert – und Jena einen festen Platz in der Weltklasse-Leichtathletik gesichert.